Spendenaktion Ukraine
Liebe Voldererinnen und Volderer, wie seitens des Land Tirol angekündigt wurde, wird es die nächsten drei Samstage die Möglichkeit geben, im Rahmen der Ukraine-Hilfe Sachspenden bei den Freiwilligen Feuerwehren abzugeben.Alle…
RETTEN LÖSCHEN BERGEN SCHÜTZEN
Liebe Voldererinnen und Volderer, wie seitens des Land Tirol angekündigt wurde, wird es die nächsten drei Samstage die Möglichkeit geben, im Rahmen der Ukraine-Hilfe Sachspenden bei den Freiwilligen Feuerwehren abzugeben.Alle…
Mit großer Trauer erhielten wir die Nachricht vom Ableben unseres langjährigen Kameraden und Ehrenmitglied Ernst Egger, der am 01.01.2022 im 75. Lebensjahr seine Augen schloss. Ernst trat am 01.05.1966 der Feuerwehr Volders bei…
Wir schauen auf ein spannendes, abwechslungsreiches und nicht ganz einfaches Jahr 2021 zurück. Neben zahlreichen Ausbildungen und Übungen, die wir durch besondere Maßnahmen durchführen haben können, sind wir auch zu…
Wir konnten am 16.10. unserem Ricardo mit seiner Julia zu ihrer Hochzeit gratulieren. Nach der schönen Trauung spazierte das Brautpaar durch den traditionellen Schlauchbogen. Im Anschluss durften wir mit den…
Die Freiwillige Feuerwehr Volders besteht seit dem Jahre 1881. Grund genug, das 140-jährige Jubiläum als Anlass für einen Galaabend zu nehmen. Doch nicht nur das wurde am Samstag, dem 9.…
Für die Donnerstagsübung wurden 3 Szenarien ausgearbeitet. Alle wurden auf einer Baustelle bei uns im Gemeindegebiet durchgeführt. Eine Pfählungsverletzung arbeitete die Mannschaft des LFB ab. Der Tankwagen war mit einer…
Wir konnten wieder einem Mitglied zum Nachwuchs gratulieren und den Feuerwehrstorch aufhängen. Wir wünschen unserem Fabi mit seiner Melanie und ihrer gemeinsamen Tochter Lena alle Gute für die Zukunft.
Gestern nahmen 2 Gruppen unserer Wehr beim Boccia Turnier in Volders teil. Das Boccia Turnier veranstaltet der Volderer Fußballverein FC Raika Volders. Eine unserer Gruppen schied leider bereits in der…
Wir konnten am Donnerstag eine Atemschutzübung im alten Kindergarten durchführen. Übungsannahme war eine ausgelöste Brandmeldeanlage. Die Anlage löste aufgrund eines Brandes im Obergeschoss des Gebäudes aus. Nach der Lokalisierung des…
Wieder konnten wir durch einen Nachwuchs bei der Feuerwehr den Storch aufhängen. Wir wünschen unserem Michael und seiner Simona alles Gute und viel Gesundheit für ihr gemeinsames Kind Emma.
Da wir als Feuerwehr durchaus in die Situation kommen können uns selbst oder unseren Kameraden helfen zu müssen, haben wir uns Gedanken über Erste Hilfe Pakete gemacht. Dabei haben wir uns auf eine sinnvolle…
Gestern führten wir eine Tiefgaragenübung durch. Gegenüber unserer Feuerwehrhalle befindet sich eine große Tiefgarage. Ein Brand in dieser Garage war das Übungsszenario, dass der Übungsleiter vorfand. Mehrere verletzte Personen sind…
Die Feuerwehrjugendübungen finden in voller Mannschaftsstärke statt. Daher begann man am Dienstag mit den Übungen. Es wurde mit der Mannschaft vom LFB eine Speiseleitung aufgebaut. 11 B – Schläuche wurden…