Heute wurde ein Stadlbrand beübt. In einem Heustadl ist ein Feuer ausgebrochen. Durch die Lagerungen breitete sich der Brand relativ rasch aus. Aufgrund der starken Rauchentwicklung gestaltete sich die Personensuche etwas schwieriger. Zur Unterstützung kam die Feuerwehr Wattens mit der Drehleiter. Ein Atemschutztrupp konnte so über das Dach einen Löschangriff starten.
Speziell die Übung mit anderen Feuerwehren und Spezialgeräten wie heute mit der Drehleiter Wattens spielt eine wichtige Rolle. Durch diese Zusammenarbeit bei Übungen kann im Ernstfall bestens gearbeitet werden.