so lautete die Übungsmeldung am vergangenen Donnerstag…
Zur Unfallstelle rückten wir mit MTF-A, LFB-A und TLF-A 3000 aus.
Die Aufgaben wurden durch den Einsatzleiter OLM Bernhard Stöckl schnell bekundet und aufgefasst und an die zuständigen GK von LFB und TLF weitergegeben.
Die eingeteilten Trupps arbeiteten sehr professionell und ruhig das vorgegebene Szenario ab. Mittels Bergeschere und Spreizer konnte die eingeklemmte Person rasch geborgen werden.
Anschließend wurden verschiedenste Methoden zur Fahrzeugöffnung beübt um unseren Wissenstand weiter auszubauen und zu vertiefen. Die Gelegenheit wurde gleich genützt um jüngere noch unerfahrene Kammeraden mit dem hydraulischen Rettungsgerät vertraut zu machen. Bei einigen Schnitt.- Spreiz versuchen konnten die Florianijünger so gleich die schiere Kraft des Gerätes kennenlernen.
Bericht HV Andreas Prohazka
{gallery}2018/20180628_Bauhof{/gallery}