Bei strahlendem Sonnenschein feierte die Freiwillige Feuerwehr Volders am Sonntag, den 07.05.23 ihre alljährliche Florianifeier. Dabei wurde dem Hl. Florian – Schutzpatron aller Feuerwehrleute – gedankt, dass alle Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner nach Ihren Einsätzen unfallfrei wieder nach Hause zurückkehrten.
Neben der alljährlichen Bachsegnung durch Pfarrkurator Mag. Bruno Tauderer wurde heuer auch die vom Milser Bildhauer Lukas Pittl handgefertigte Statue des Hl. Florian gesegnet. Die Statue hat in den Räumlichkeiten der Freiwilligen Feuerwehr einen würdevollen Platz.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen im Landgasthof Jägerwirt, wurde der feierliche Rahmen genützt, um Ehrungen und Beförderungen durchzuführen.
Folgende Mitglieder wurden zum Feuerwehrmann befördert: Anna Daxl, Sandro Klausner,
Jakob Klingenschmid, Martin Klingenschmid, Leonie Thoman und Felix Gegenhuber.
Zum Oberfeuerwehrmann wurde Benjamin Lechthaler und zum Löschmeister Manuel Raß befördert.
Am Nachmittag war dann die Bevölkerung von Volders ins Feuerwehrhaus eingeladen, um die Aufgaben der Feuerwehr hautnah zu erleben. Bei Schauübungen, welche rund um die Feuerwehrhalle stattfanden, konnten alle interessierten Besucher in das Leben einer Feuerwehrfrau oder eines Feuerwehrmannes eintauchen. Auch die Feuerwehrjugend wirkte tatkräftig mit einer technischen Übung mit und stellte Ihr Fachwissen unter Beweis.
Ebenso konnte eine Vielzahl an Geräten, mit denen die Feuerwehr tagtäglich zu tun hat, von jedem bestaunt und zum Teil auch selbst getestet werden.
So konnte der Nachmittag entspannt im Beisein der ganzen Familie gemütlich ausklingen.
Text: Andreas Prohazka