Zivilschutzprobealarm
Wie jedes Jahr findet auch heuer wieder der Zivilschutzprobealarm am ersten Samstag im Oktober statt. 2022 wird dies der 1. Oktober sein. Von 12.00 bis 12.45 Uhr schrillen wieder im…
Information für die Bevölkerung
Aus gegebenem Anlass möchten wir gerne über folgende Punkte informieren: – Gegenstände, welche im Keller gelagert werden, sollten bzw. müssen mindestens 20cm über dem Boden gelagert werden. Ansonsten besteht in…
Vom Bienenschwarm und Wespennest
Bienen und Wespen Warum wir als Feuerwehr nicht bei der Entfernung von Wespennestern und Bienenschwärmen helfen können? Wir sind bestrebt Menschen in…
Heimrauchmelder retten Leben
Die Gefahren eines Brandes sind wohl jedem bekannt. Brandtote sind leider keine Seltenheit. Statistisch gesehen sterben die meisten nachts – aber warum? In der Tiefschlafphase nimmt unser Geruchssinn keine Gerüche…
Silvester – Feuerwerk Sicherheitstipp
Die Tage rund um den Jahreswechsel sind besonders brandgefährlich. Feuerwerkskörper sind eine größere Gefahr, als vielfach angenommen. Beachten Sie daher unbedingt die folgenden Sicherheitstipps. Die gesetzlichen Auflagen für die…
Notrufnummern
122 Feuerwehr 133 Polizei 144 Rettung 140 Bergrettung 112 Euronotruf (kommt in Österreich bei der Polizei an) 128 Gasnotruf 141 Ärztenotdienst 1450 Gesundheitsberatung 1455 Apothekennotruf 01 406 43 43 Vergiftungsinformationszentrale…