Kleiner Brand im Freien
So lautete die Einsatzmeldung heute am frühen Abend. Am Einsatzort angekommen, war bereits die Exekutive vor Ort und hat mit großräumigen Absperrmaßnahmen begonnen. Ebenso vor Ort war bereits das Rote…
RETTEN LÖSCHEN BERGEN SCHÜTZEN
So lautete die Einsatzmeldung heute am frühen Abend. Am Einsatzort angekommen, war bereits die Exekutive vor Ort und hat mit großräumigen Absperrmaßnahmen begonnen. Ebenso vor Ort war bereits das Rote…
Für ein spektakuläres Festwochenende sorgte die Mullergruppe Volders. Am Donnerstagabend verzauberte „Sašo Avsenik und seine Oberkrainer“ die Festgäste. Der Freitag stand ganz im Zeichen der Regionalität, das traditionelle Regionsmullerschaugn mit…
2024 war ein ereignisreiches und erfolgreiches Feuerwehrjahr, auf das wir positiv zurückblicken möchten. Mit Stolz dürfen wir auf die Zahlen des vergangenen Jahres hinweisen, den durch unser Zutun wurde zum…
Wir möchte mit den folgenden Sicherheitstipps sicher durch die Adventszeit begleiten. Jedes Jahr – meist eher zum Ende der Adventszeit – kommt es immer wieder zu Zimmer- und Wohnungsbränden. Die…
Am Samstag, dem 5. Oktober 2024, wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Zwischen 12:00 und 12:45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ in…
Wie jedes Jahr findet auch heuer wieder der Zivilschutzprobealarm am ersten Samstag im Oktober statt. 2022 wird dies der 1. Oktober sein. Von 12.00 bis 12.45 Uhr schrillen wieder im…
Aus gegebenem Anlass möchten wir gerne über folgende Punkte informieren: – Gegenstände, welche im Keller gelagert werden, sollten bzw. müssen mindestens 20cm über dem Boden gelagert werden. Ansonsten besteht in…
Bienen und Wespen Warum wir als Feuerwehr nicht bei der Entfernung von Wespennestern und Bienenschwärmen helfen können? Wir sind bestrebt Menschen in jeder Notsituation behilflich zu sein, jedoch gibt es…
Die Gefahren eines Brandes sind wohl jedem bekannt. Brandtote sind leider keine Seltenheit. Statistisch gesehen sterben die meisten nachts – aber warum? In der Tiefschlafphase nimmt unser Geruchssinn keine Gerüche…
Die Tage rund um den Jahreswechsel sind besonders brandgefährlich. Feuerwerkskörper sind eine größere Gefahr, als vielfach angenommen. Beachten Sie daher unbedingt die folgenden Sicherheitstipps. Die gesetzlichen Auflagen für die Verwendung…
122 Feuerwehr 133 Polizei 144 Rettung 140 Bergrettung 112 Euronotruf (kommt in Österreich bei der Polizei an) 128 Gasnotruf 141 Ärztenotdienst 1450 Gesundheitsberatung 1455 Apothekennotruf 01 406 43 43 Vergiftungsinformationszentrale…