Mehr Informationen wurden dem Einsatzleiter bei der vergangenen Übung nicht bekanntgegeben.
MZF, TLF und LFB rückten sogleich nach Übungsalarm zum Einsatzort aus, der sich gleich unmittelbar neben der Feuerwehrhalle befand, daher blieb dem Einsatzleiter nicht lange Zeit sich auf das Übungsszenario vorzubereiten. Um ein entsprechendes Lagebild zu erhalten, wurde das Objekt erkundet. Schnell wurde festgestellt, dass sich drei Personen im betroffenen Objekt befinden. So galt es diese ehestmöglich mittels Atemschutz zu retten und im Anschluss daran die entsprechende Brandbekämpfung durchzuführen. Bei der Übung wurde die installierte RWA (Rauch- und Wärmeabzugsanlagen) sowie diverse Sicherheitseinrichtungen erfolgreich getestet.