Am 01.07 fuhren neun Kameraden zu einer Spezialausbildung für Atemschutzträger nach Vaduz, wo wir am Ausbildungsgelände der Ortsfeuerwehr den Tag verbringen durften.
Nach kurzer Einführung und Besichtigung des Geländes, wurde uns bewusst, dass dies ein lehrreicher und anstrengender Tag werden würde.
Nach kurzer Vorbereitungszeit wurde auch schon mit der ersten Übung, die auch als Wärmegewöhnung diente, in der feststoffbefeuerten Anlage begonnen. Dort wurden den Kameraden ihre körperlichen und technischen Grenzen aufgezeigt.
Im weiteren Tagesablauf konnten wir unsere Taktiken und Vorgehensweisen durch mehrere Übungen stark verbessern.
Ausbildungsziele:
–> Löschimpulse
–> Temperaturcheck´s
–> Löschwassermindernd vorgehen
–> Wasserschäden stark vermeiden
–> Taktisches Vorgehen zum Brandherd
–> Wasserdampfbildung vermeiden
–> Einsatzprioritäten setzen
–> Schlauchmanagement
–> Kommunikation untereinander
Anschließend ließen wir den Tag Revue passieren, wo wir unter anderem unseren Elektrolysehaushalt wieder befüllten.
Ein großer Dank gilt der Feuerwehr Vaduz für die Ausbildung mit der anschließenden Besichtigung ihrer Feuerwehrhalle.
{gallery}2017/20170701{/gallery}