21.2.2015
134. Jahreshauptversammlung im Gerätehaus der FF-Volders
Auch heuer fand die Jahreshauptversammlung im Aufenthaltsraum der Feuerwehrhalle Volders statt. Dazu konnte Kommandant HBI Josef Moser 85 Kameraden der FF Volders sowie mehrere Ehrengäste begrüßen. Von der Gemeinde Volders waren neben Bürgermeister Max Harb und Vizebürgermeister Walter Meixner die Gemeinderäte Waltraud Klingenschmid, Elisabeth Markart, Georg Erler und Helmut Wurm anwesend. Von Seite des Feuerwehrverbandes waren Landesfeuerwehrkommandant LBD Ing. Peter Hölzl, Bezirksfeuerwehrinspektor OBR Michael Neuner, Abschittskommandant ABI Christian Faik und der Kommandant der FF Großvolderberg OBI Georg Erler der Einladung gefolgt.
Nach dem Totengedenken, wurde ein Überblick über das abgelaufene Jahr präsentiert:
Alle Informationen gibt es im „Jahresbericht“ unter dem entsprechenden Menüpunkt zum Download.
Anschließend an den Bericht des Kommandanten, folgten die Berichte von Schriftführers HV Walter Morri, Kassier HV Michael Brandner und des Jugendbetreuers LM Jürgen Eller.
Einstimmig wurde Kassier Michael Brandner von der Vollversammlung entlastet.
Weiters wurden folgende Beförderungen durchgeführt:
zum OFM: FM Ricardo Stauder und FM Dominik Waldner
zum HFM: OFM Andreas Prohazka
zum LM (auf Grund der Funktion als Gruppenkommandant): OFM Fabian Schmid
Auch ein langjähriges Mitglieder konnte geehrt werden:
40-Jahre Mitgliedschaft: OBM Ing. Erwin Posch
Vom Landesfeuerwehrverband erhielt Bezirksschriftführer a.D. BV Ludwig Thaler das Verdienstabzeichen der Stufe IV/Bronze
Abgeschlossen wurde die Jahreshauptversammlung mit den Ansprachen von Bgm. Max Harb, LFK LBD Peter Hölzl, BFI OBR Michael Neuner und AK ABI Christian Faik.
{gallery}2015/JHV_20150221{/gallery}